Kommunikation ist der Anfang von allem - Identität, Bindung, Motivation und Aktion.
Ohne Kommunikation kein Fortschritt, keine Innovation, kein Erfolg.
Misslungene Kommunikation kann umgekehrt gravierende Auswirkungen auf Geschäft, Glaubwürdigkeit und Reputation haben.
Mich fasziniert das. Seit über 30 Jahren in führenden Positionen in Medien und Kommunikation. Seit Anfang 2025 als Berater: Kommunikation als Management-Tool.
Gerne sprechen wir darüber. Ich bin gespannt! Das wäre dann unser Anfang von allem.
Zu viel, zu oft, zu durcheinander. Oder: Mal hier, mal dort, mal abgetaucht. Vielen Unternehmen merkt man an: Sie haben keine Strategie, wenn es um Kommunikation geht.
Das ist fahrlässig bis brandgefährlich. Fürs Geschäft, für die Reputation, für die Risikoprävention. Denn: Erstens weiß niemand wofür Sie wirklich stehen, zweitens haben Sie keinerlei Sympathie und Vertrauen aufgebaut, wenn dann doch "mal die Hütte brennt" und guter Rat wirklich teuer wird. Klug wird man dann oft erst nach dem Schaden: Investition in Kommunikation ist mittel- und langfristig immer billiger - und schont die Nerven ebenso.
Die gute Nachricht: Vieles kann im Alltag intern mit Bordmitteln behoben werden. Doch der externe Berater sieht Dinge und sagt Dinge, die in internen Strukturen bedingt möglich sind. Denn der Finger muss in die Wunde gelegt werden, wenn Chancen genutzt und Schaden vom Unternehmen abgewendet werden soll.
Vereinfacht braucht es drei Dinge: Eine Botschaft. Ein Gesicht. Eine Geschichte. Doch so einfach ist es leider nicht. Und hier kann Erfahrung und Expertise nicht schaden: Wie lautet genau die Botschaft, für wen, bei welcher Zielgruppe, in welcher Varianz? Wer personifiziert das Unternehmen und lässt sich die Aufgabe aufteilen und kaskadieren bis runter zu den Social Media-Posts der Auszubildenden? Und wie lautet die Geschichte zur Botschaft und wer kann sie wie erzählen?
Meine Eindruck: Oft bleibt es bei grauer Theorie, die teuer erarbeitet im Intranet abgelegt und von der kommenden Manager-Generation entsorgt wird. Mein Ansatz: Es braucht, Praxis, Praxis, Praxis. Kommunikation muss gelebt und erlebt werden. In Vorträgen, Gesprächen, Workshops - und vor allem im Alltag, beim zuhören und anpassen. Erfolgreiche Kommunikation ist immer individuell. Ein Maßanzug statt von der Stange. Sprechen wir darüber: Diskret, pragmatisch, ergebnisoffen.
Medienmanager Bertelsmann
Gütersloh, München, New York
Wirtschaftskorrespondent DIE WELT
Frankfurt, Berlin
Medienchef Nestlé
Frankfurt, Vevey (Schweiz)
Sie benötigen den externen Blick, die jahrelange Expertise, das unabhängige Gegenüber als Gesprächspartner? Die stehen vor einer ganz konkreten Herausforderung? Wir sprechen gerne darüber, diskret, umsetzbar, mit über 30 Jahren Erfahrung.
Mit jahrelanger Erfahrung als Medientrainer, weiß ich: Am Ende geht es nicht nur um Ihren Auftritt vor der Kamera, sondern um ihre Wirkung in der Öffentlichkeit. Immer ist die Steigerung beeindruckend.
Coaching verfolgt ein klar definiertes Ziel: Mehr Erfolg, Reputation, Motivation, Identität und weniger Risiko durch Kommunikation. Immer nah am Geschäft, an der Aufgabe, am Alltag. Als Einzel-Coaching oder in der Begleitung von Gruppen. Den Bedarf legen wir gemeinsam fest.
Mein Thema ist die Kommunikation/Identität ihres Hauses, ihrer Branche, ihrer Wettbewerber. Vorträge zu allgemeinen Themen lehne ich in der Regel ab.
Telefon: +49 151 16238107
E-Mail: alexander@antonoffagenda.de
Adresse: Gartenstr. 54, Frankfurt am Main, 60596, Deutschland
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.